.png)
50679 Köln
Deutschland
Das Event
Zur „Resteliebe Bücher“: das Buch zeigt, wie sich alte Bücher verwenden lassen, egal ob einzelne Seiten, Einband, Buchrücken oder das ganze Buch; plus nützliche Infos
Inhaltlich gegliedert in:
• einen Infoteil (Wo man alte Bücher findet, woraus Bücher bestehen, welche Werkzeuge es braucht,
plus einige Tipps)
• Praktisches aus Büchern: z. B. Beistelltisch, Handtasche, Magazinhalter
• Lampen
• Papeterie: z. B. Geschenktüten, Lesezeichen, Pop-up-Karte
• Wanddeko (z. B. Gefaltete Vögel, große Papierdahlien), Deko zum Aufstellen (z. B. Book Nook,
bepflanztes Buch), Deko zum Aufhängen (z. B. Mobile), saisonale Deko (z. B. Vase, Obst aus
Büchern, Engel für die Weihnachtszeit)
Insgesamt sind die Anleitung eher einfach und lassen sich auch von Anfänger:innen schnell umsetzen,würde ich sagen. Da Bücher größtenteils aus Papier und Pappe bestehen, braucht es oft auch keine speziellen Zusatzmaterialien (z. B. Kleben lassen sich Bücher mit Flüssigkleber, Heißkleber; zum Schneiden funktionieren je nach Projekt ein Cutter oder eine Bastelschere; als Farbe Acrylfarben), trotzdem entstehen effektvolle Projekte, die man so oft noch nicht gesehen hat.