.png)
Das Event
Doppelstricken ist ein langsames, aber faszinierendes Verfahren zur Herstellung eines Strickstücks mit einem Muster auf der Vorderseite und dem gespiegelten Muster auf der Rückseite. Außerdem sind die Farben auf der Rückseite vertauscht. Da auf jede Masche in einer Farbe eine Masche in der Kontrastfarbe folgt, kommt es nicht zu einer seltsamen Spannung im Strickstück. Es ist also einfacher zu meistern als Farbmuster wie Fair-Isle, Jacquard...
In ihrem Workshop zeigen Dennis (Dendennis) und Wim (Mr. Knitbear), wie man mit 2 Farben anschlägt, so dass das Strickstück wie aus dem Nichts zu erscheinen scheint. Dann zeigen sie, wie die Doppelstricktechnik funktioniert. Sie zeigen auch den Wurfstil und das Kontinentalstricken.
Fortgeschrittene Strickerinnen und Stricker, die noch mehr Herausforderungen brauchen, können sich für eine extra ausgefallene Bordüre entscheiden. Zum Schluss verraten die beiden Strickmänner, wie Sie mit den zwei gewählten Garnfarben schön abketten können.
Schwierigkeitsgrad: mittel