h+h cologne: 22.–24.03.2024 #hhcologne

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Vorteile für Aussteller der h+h cologne

Auf der h+h cologne 2023 treffen sich die Top-Entscheiderinnen und -Entscheider und kommen mit Einkaufsverantwortlichen, Branchen-Fachleuten und Vertreterinnen und Vertretern des Fachhandels ins Gespräch.

Vorteile als Aussteller

Die internationale Fachmesse für Handarbeit & Hobby ist damit die weltweit größte Order- und wichtigste Business-Plattform für die textile Handarbeitsbranche. Den Fachbesuchern wird vom 31.03. bis zum 02.04.2023 nicht nur ein umfassendes Spektrum an Innovationen rund ums Nähen, Häkeln, Stricken, Sticken und Basteln geboten – ein erstklassiges Event- und Workshop-Programm orientiert sich an den Bedürfnissen des Fachhandels, hebt die Vielfalt der Branche hervor und gibt den Fachbesucherinnen und Fachbesuchern aus aller Welt immer wieder neue Ideen für den Geschäftserfolg mit auf den Weg.

Unter welchem Motto all das 2023 geschieht, steht auch schon fest: „be creative. be unique.“ heißt es auf der Bühne und an den Messeständen. Dabei geht es unter anderem darum, wie man durch Einzigartigkeit gegenüber anderen sein Business optimieren kann, welche kreativen Ideen die Handarbeitsbranche immer wieder innovativ machen und wie „Uniqueness“ mit guten Argumenten gegen „Fast Fashion“ punkten kann. Kurz gesagt, es wird bunt, kreativ und individuell. Und das ist doch in den aktuellen Zeiten wirklich etwas, worauf man sich freuen kann.

Warum lohnt sich eine Teilnahme an der h+h cologne?

Die starke Position der h+h cologne als internationale Leitmesse der Branche ist eine optimale Basis, um weltweit wichtige Zielgruppen vor Ort in Köln und auch digital zu erreichen.

  • Internationalität
    Die h+h cologne ist die weltweit wichtigste Handelsplattform der textilen Handarbeitsbranche. Nach über 16.800 Besuchern aus 80 Ländern und über 400 Ausstellern auf der letzten physischen Messe in 2019 feierte die international führende Fachmesse für textiles Handarbeiten 2022 einen erfolgreichen Re-Start. 4.500 Besucher aus 49 Ländern sorgten für überaus zufriedene Gesichter an den Messeständen und eine rege Ordertätigkeit für eine positive Stimmung bei Ausstellern und Fachpublikum gleichermaßen.
  • Wachstumskurs
    Seit mehr als 10 Jahren verzeichnet die h+h cologne einen kontinuierlichen Zuwachs an Fachbesuchern und Ausstellern sowie eine immer stärkere Internationalisierung.
  • Starke Community
    Die h+h cologne kann auf eine starke Community bauen: Online verfolgen über 9.000 Fans und rund 7.500 Follower die Botschaften aus der Branche auf Facebook, Instagram und unserem Blog. Bereits 2020 konnten Aussteller diese Messekanäle erfolgreich für ihre Kommunikation während der Aktion #knithappens nutzen.
  • Effizientes Netzwerken mit der Messe-App
    Mit der h+h cologne-App funktioniert das Netzwerken im wahrsten Sinne des Wortes auf Knopfdruck. Rund drei Monate vor der Messe wird die App frei geschaltet – ab diesem Moment sind die registrierten Aussteller und Besucher mit ihrem Profil im Networking Bereich der App zu finden. Dann können Sie per Chat-Nachricht oder Anfrage-Button Kontakt aufnehmen und direkt einen Termin vereinbaren.
  • Leadtracking in der Messe-App
    Mit dem h+h cologne Networking haben Sie jede Menge neue Kontakte geknüpft und Ihr Netzwerk effektiv ausgebaut: Mit dem integrierten Leadtracking der h+h cologne können Sie diese Informationen direkt aus der h+h cologne-App heraus exportieren und für ein effizientes Kotaktmanagement nutzen.

Aussteller der h+h cologne werden

Aussteller werden

Melden Sie sich als Aussteller an und informieren Sie sich über Kosten und Teilnahmebedingungen.

Jetzt als Aussteller anmelden